Service-Navigation

Suchfunktion

Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm

Die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule ist eine staatliche berufliche Schule des Landes Baden-Württemberg in der Trägerschaft der Stadt Ulm. Sie gehört vom Schultyp her zu den gewerblichen Schulen und besitzt ihre fachlichen Schwerpunkte in den folgenden Berufsfeldern: Bautechnik, Farbtechnik, Gesundheit, Nahrung, Holztechnik, Körperpflege und Medien- und Drucktechnik.

Der 3D-Drucker wird an der beruflichen Schule im Bereich Druck/ Medien eingesetzt, dort insbesondere in der dritten Klasse Mediengestalter. Produktdesign und Gestaltung von werbematerialen stehen im Vordergrund.

Die Schule befindet sich auf dem Ulmer Kuhberg in fünf Gebäuden. Das Hauptgebäude wird derzeit saniert.

Jeweils circa ein Viertel aller Schülerinnen und Schüler kommt aus der Stadt Ulm, aus dem Alb-Donau-Kreis, aus dem Kreis Neu-Ulm und sonstigen bayerischen Gebieten sowie aus anderen Teilen Baden-Württembergs und den übrigen Bundesländern. Mit ihren Landesfachklassen für die Brauer und Mälzer sowie für die Schornsteinfeger und ihren länderübergreifenden Fachklassen für die Betonstein- und Terrazzohersteller, den Betonwerkern und den Betonfertigteilbauern verfügt die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule über einen großen Einzugsbereich.

Die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule ist eine der vielfältigsten staatlichen Berufsschulen in Baden-Württemberg. In 19 verschiedenen Ausbildungsberufen von „B“ wie Bäcker/-in bis „Z“ wie Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) wird in den oben genannten Berufsfeldern eine Berufsausbildung vermittelt. Im Schuljahr 2018/19 besuchen 1674 Schülerinnen und Schüler die Berufsschule und 622 Schülerinnen und Schüler die Vollzeitschulen. Mit ca. 2250 Unterrichtsstunden pro Woche in 105 Klassen, davon 74 Teilzeitklassen und 31 Vollzeitklassen, gehört die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule zu den größeren Schulen des Landes Baden-Württemberg.

Verschiedene Vollzeitschulen ergänzen das zukunftsorientierte Bildungsangebot: Technisches Gymnasium mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik, Technische Oberschule, Meisterschulen, Berufskolleg Fachhochschulreife, Berufskolleg Grafik-Design, Berufsfachschulen, Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit und ohne Deutschkenntnisse.

Das Kollegium der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule besteht im Schuljahr 2018/19 aus 124 Mitgliedern.



Simone Fahle & Hartmut Unger

Fußleiste