Suchfunktion
Josef-Durler-Schule Rastatt
Die Josef-Durler-Schule Rastatt ist eine innovative berufliche Schule, die unter ihrem Dach viele Schularten
und Berufsfelder vereint. Angefangen von der dualen Berufsausbildung bis hin zum technischen Gymnasium und der Techniker-Ausbildung bildet
die Josef-Durler-Schule seit jeher hochqualifizierten Nachwuchs aus.
Für die Josef-Durler-Schule Rastatt bedeutet der 3D-Druck im Unterricht eine einzigartige Möglichkeit, den Schülerinnen und
Schülern neue Technologien und Ideen greifbar zu machen. Dabei versteht sich der Einsatz dieser Technologie
schulartübergreifend.
Unsere Visionen der Integration sind hierbei zweistufig. In der ersten Etappe sollen die Schülerinnen und Schüler für neue
Technologien sensibilisiert werden und Lernfelder, die den Einsatz von CAD-Programmen vorsehen um den Part 3D-Druck ergänzt werden.
Klassische Modellierungen, die mittels CAD erfolgen, sollen hierbei „vom Computer in die Hand“ realisiert werden.
Die zweite Etappe stellt die Integration des 3D-Drucks in unterschiedliche Fächer dar. Hierbei versteht sich der 3D-Drucker als
Mittel zum Zweck: Dem Erfindergeist der Lernenden sollen durch diese Technik bei kreativen künstlerischen Ideen wie auch komplexen
technologischen Werken neue Möglichkeiten aufgezeigt werden.
Das 3D-Druck-Team der Josef-Durler-Schule wie auch das gesamte Kollegium freut sich, auch in Zukunft ein Innovationstreiber im Landkreis
Rastatt sein zu dürfen.
Michael Kobienia & Freda Bethmann