Suchfunktion
Gesichtsschilder aus unseren 3D-Druckern
Schulen des Projekts 3D-erleben wie zum Beispiel die Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden, die Gemeinschaftsschule Jettingen, die Josef-Durler-Schule-Rastatt oder die Gewerbeschule Lörrach sowie Medienzentren mit Makerspace wie das Kreismedienzentrum Main-Tauber-Kreis, das Kreismedienzentrum Ravensburg und das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis gemeinsam mit der Philipp-Matthäus-Hahn Schule Balingen drucken mittlerweile Gesichtsmasken, die an verschiedenen Orten im Land im Einsatz sind, wie hier beim DRK. Die Aktion zeige, „wie groß der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist und was unsere Lehrerinnen und Lehrer dazu beitragen“, sagt Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und fügt an: „Die Schulschließungen verlangen von ihnen ohnehin schon viel ab, und da beeindruckt es umso mehr, dass solche gemeinnützigen Ideen entstehen und auch die damit verbundene zusätzliche Arbeit das Engagement keineswegs mildert. Das ist in diesen Zeiten nicht nur ungemein wichtig, es ist auch einfach stark.“ Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des KM hier oder auf den oben verlinkten Webseiten der Schulen.
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung des Kultusministeriums.
Die STL-Dateien der Gesichtsschilder für den 3D-Druck lassen sich hier downloaden:
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
17.04.2020 | Faceshield mit Schild new 9-2.stl | ![]() |
17.04.2020 | Faceshield ohne Schild new 7-3.stl | ![]() |